
Eine kleine aber sehr feine Attraktion in der bayerischen Museumslandschaft:
Eingebettet im Geburtshaus der Heimatdichterin Emerenz Meier in Schiefweg bei Waldkirchen (Lkr. Freyung-Grafenau), erzählt das Auswanderermuseum „Born in Schiefweg“ die Geschichte der Auswanderung aus dem Bayer- und Böhmerwald nach Amerika. Gleichzeitig wird Emerenz Meiers Leben porträtiert und ihr eigenständiger Platz in der bayerischen Literaturlandschaft herausgestellt.
Sind auch Sie bereit für eine Reise in die Neue Welt? Dann schauen Sie sich diesen kurzen Film an oder machen sich gleich auf nach diesem Schiefweg!
Viel Spaß und wir freuen uns auf ihren „realen“ Besuch!
Der Besuch des Museums ist während der Öffnungszeiten des Wirtshauses möglich.
Was Sie im Museum ‚Born in Schiefweg‘ alles erwartet, entdecken Sie auf der ‚Rundgang‘-Seite.
VERANSTALTUNGEN
Freitag, 24. Oktober 2025; 18 bis 22 Uhr
Nacht der Museen Freyung-Grafenau 2025
Das Angebot im Museum ‚Born in Schiefweg‘, Dorfplatz 9, Schiefweg
Freier Eintritt ins Museum mit der Möglichkeit von eigenen Hand-Drucken von Emerenz-Meier-Gedichten mit Bleisatz auf Adana-Tigel und Rollenpresse (es wird dabei angeleitet; die fertigen Karten sind zum Mitnehmen)
19:00 – 21:30: Vorführung (der Filmaufzeichnung) des letztjährigen Open-Air-Theaters ‚Balsaminen für Emerenz‘ zu ihrem 150. Geburtstag am 3. Oktober 2024 in Schiefweg im Wirtsgarten der Emerenz.
Gefördert durch:

Hier erfahren Interessierte mehr dazu:
www.dvarch.de
https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/neustart-kultur-startet-1767056
www.kulturstaatsministerin.de

